Das Plenum hat die Abgeordneten Johannes Callsen, Peter Lehnert, Tim Brockmann, Katja Rathje-Hoffmann (alle CDU), Kai Dolgner, Birgit Herdejürgen, Thomas Rother (alle SPD), Burkhard Peters (Grüne), Oliver Kumbartzky (FDP), Jörg Nobis (AfD) und Lars Harms (SSW) in den Wahlkreisausschuss gewählt.
Das Gremium ist laut Landeswahlgesetz für die Einteilung der Wahlkreise bei Landtagswahlen zuständig. Es soll gewährleisten, dass die Bevölkerungszahl eines Wahlkreises nicht um mehr als 15 Prozent vom Durchschnitt abweicht und dass Gemeindegrenzen und „örtliche Zusammenhänge“ möglichst gewahrt bleiben.
Der Wahlkreisausschuss besteht aus dem Landeswahlleiter als Vorsitzenden und mindestens acht Landtagsabgeordneten als Beisitzern. Die Beisitzer sowie ihre Stellvertreter wählt der Landtag für die Dauer der Wahlperiode. Zu Beisitzern bestimmten der Landtag Hans-Jörn Arp, Tobias Koch, Tobias Loose, Helmut Hamerich (alle CDU), Ralf Stegner, Serpil Midyatli, Martin Habersaat (alle SPD), Aminata Touré (Grüne), Kay Richert (FDP), Doris Fürstin von Sayn Wittgenstein (AfD) und Flemming Meyer (SSW).
Dem Wahlkreisausschuss soll mindestens ein Mitglied jeder im Landtag vertretenen Partei mit Fraktionsstärke angehören.