Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

des Landes Schleswig-Holstein bei der Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Veranstaltungen

Veranstaltung "Jetzt reden wir" in den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Landeshaus

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen bietet Veranstaltungen zu einer Vielzahl von Themen aus seinem Arbeitsbereich an. Etliche Kulturveranstaltungen, Diskussionsrunden oder asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fortbildungen werden in Kooperation mit anderen Einrichtungen des Landes, Vereinen, Verbänden, Stiftungen oder Kulturstätten durchgeführt.

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu anstehenden und vergangenen Veranstaltungen der Landesbeauftragten.

Aktuelle Veranstaltungen

Powersharing - Die Macht des Teilens | Fachtagung | 12. November 2024 | 9.30 bis 16 Uhr | Tagungszentrum Martinshaus, Rendsburg

Weiter so? Zusammenarbeit gestalten! Zu Fragen der Kooperation von Ausländer-/Zuwanderungsbehörden und Migrationsberatungsstellen in Schleswig-Holstein | Landesweite Fachtagung | 13. November 2024 | 9.30 bis 15.30 Uhr | Wissenschaftszentrum Kiel | Informationen folgen

Gründung des Migrant*innenelternnetzwerks Schleswig-Holstein | Festveranstaltung mit Podiumsdiskussion | 15. November 2024 | 17.30 bis 20 Uhr | Landeshaus Kiel

„Unbegleitete Minderjährige Geflüchtete in Schleswig-Holstein – Anspruch und Realität“ | Fachtag | 4. Dezember 2024 | 9 bis 16 Uhr | Haus des Sports, Kiel

Vergangene Veranstaltungen

14. Oktober 2024 | Die Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und Erfahrungen aus der Praxis | Fachtagung | 9.30 bis 15 Uhr | Landeshaus Kiel 

2. Oktober 2024 | JETZT REDEN WIR – Ist Zugehörigkeit wirklich nur ein Zufall? | Workshops und Fish Bowl | 14 bis 19.30 Uhr | Jugendtreff Ellerbek

26. September 2024 | Rück-/Ausblick - Integrationsarbeit damals, heute und in Zukunft | Talk und Empfang | 14 bis 18 Uhr | Landeshaus Kiel 

17. September 2024 | "Migrationspolitik am Scheideweg? Einwanderung Geflüchteter - Herausforderungen annehmen und gestalten" | Fachtagung | 9 bis 17 Uhr | Kiek In, Neumünster

4. September 2024 | Strafrechtliche Ermittlungen im asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren | Fortbildung | 16 bis 19 Uhr | Landeshaus Kiel

10. Jahrestag des Genozids an den Êzîd*innen | Fachtagung | 3. September 2024 | 16 bis 21 Uhr | Landeshaus Kiel

10. Juli 2024 | Digitaler Erfahrungsaustausch Rückführungspraxis Irak in Schleswig-Holstein | 10 bis 12 Uhr | online

28. Juni 2024 | "Abschiedskultur. Psychische und systemische Auswirkungen abschreckender Flüchtlingspolitik in der Gesundheitsversorgung“ | Tagung anlässlich des Antifoltertags | 10 bis 15 Uhr | Landeshaus Kiel, Konferenzsaal

Veranstaltungsarchiv

Zum Veranstaltungsarchiv klicken Sie hier.

Kontakt

Telefon: 0431 988-1291
Telefax: 0431 988-6101 293

fb@landtag.ltsh.de

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
9.00 bis 15.00 Uhr

Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr

Anschrift

Karolinenweg 1
24105 Kiel

Teilnahme des Beauftragten an Veranstaltungen

Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen und ihre Mitarbeiter*innen liefern regelmäßig Beiträge zu Veranstaltungen. Wenn Sie die Landesbeauftragte oder ihr Team zu Ihrer Veranstaltung einladen möchten, schreiben Sie gern eine E-Mail an fb@landtag.ltsh.de.