Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Beschwerdestelle für barrierefreie Informationstechnik
Für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten besuchen Sie gern die Webseite der Beschwerdestelle.

Worum geht es?
Viele Ämter haben Internet-Seiten
mit vielen Infos.
Zum Beispiel: Texte, Bilder und Videos.
Sie können die Infos auf dem Computer anschauen.

Oder auf dem Handy.
Oft brauchen Sie dafür Apps.
Mit Apps können Sie die Infos
auf das Handy runter-laden.

Alle Menschen sollen die Infos
sehen und lesen können.
Und die Apps gut bedienen können.
Deshalb sollen alle Infos und Apps
barriere-frei sein.

Zum Beispiel:
- Texte in Leichter Sprache,
- Texte in Gebärden-Sprache,
- Texte und Bilder mit Vorlese-Funktion,
Apps, die leicht zu bedienen sind.

Wichtige Regeln und Gesetze
Es gibt Regeln für barriere-freie Internet-Seiten.
Die Regeln gelten für ganz Europa.
In den Regeln steht zum Beispiel:
- Alle Ämter müssen barriere-freie
Internet-Seiten haben.
- Alle Infos und Apps
müssen barriere-frei sein.

Die Regeln gelten auch für die Ämter
in Schleswig-Holstein.
Und es muss eine Beschwerde-Stelle geben.
Das steht im Gesetz zur Gleichstellung
von Menschen mit Behinderung

Was macht die Beschwerde-Stelle?
Manchmal macht ein Amt nicht
alles barriere-frei.
Dann können Sie dem Amt sagen:
Bitte macht eure Internet-Seiten barriere-frei.
Und eure Infos und Apps.

Das Amt ändert trotzdem nichts?
Dann sagen Sie das der Beschwerde-Stelle.

Die Beschwerde-Stelle spricht dann
mit dem Amt.
Zusammen suchen sie nach einer Lösung.

Die Beschwerde-Stelle arbeitet auch
mit dem Ministerium für Internet-Fragen zusammen.
Das Ministerium berät die Ämter
in Schleswig-Holstein.
Und das Ministerium achtet darauf:
Dass die Ämter sich an alle Regeln halten.
So erreichen Sie die Beschwerde-Stelle:
Sie können den Beschwerde-Bogen ausfüllen.
Dafür klicken Sie hierauf:
Beschwerde-Bogen.

Sie können eine E-Mail schreiben:
E-Mail: bbit@landtag.ltsh.de

Sie können anrufen.
Telefon: 0431 988 1620

Sie können einen Brief schreiben.
Die Adresse ist:
Postfach 7121
24171 Kiel

Sie können uns auch besuchen.
Die Adresse ist:
Karolinenweg 1
24105 Kiel.
Bitten rufen Sie uns vorher an.
Und machen einen Termin.
Dann haben wir Zeit für Sie.

Wann antwortet die Beschwerde-Stelle?
Spätestens nach 1 Monat.
Manchmal braucht die Beschwerde-Stelle
auch länger.
Dann sagt die Beschwerde-Stelle Ihnen Bescheid.
Text-Bearbeitung Leichte Sprache:
Büro für Leichte Sprache Kiel, wallaschek@leichtesprache-kiel.de
Text-Prüfung Leichte Sprache:
Prüflese-Gruppe der Stiftung Drachensee
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Zeichen für Leichte Sprache: © Europäisches Logo für einfaches Lesen, Inclusion Europe.