Nach dem Terroranschlag von Solingen und den Landtagswahlen in Ostdeutschland ist das Thema Innere Sicherheit noch stärker in den Fokus gerückt. Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat sich im Plenum und in den Ausschüssen intensiv damit befasst, und die Landtagszeitschrift bildet diese Debatten in ihrer neuen Ausgabe ab. Weitere Schwerpunkte der vergangenen Wochen waren die Kontakte des Landtages zu seinen europäischen Partnern und der Sport, etwa die Pyrotechnik im Fußballstadion und die Leistungsanforderungen bei den Bundesjugendspielen.
Im Altenparlament Mitte September hat der Zukunftsforscher Prof. Ulrich Reinhardt zu einem optimistischen Blick in die Zukunft aufgerufen: „Nichts war früher besser als heute.“ Dass zumindest einiges anders war, zeigt die Rückblicksgeschichte. Darin geht es um das Aus für die einstmals beliebten Butterfahrten. Die Debatte aus dem Jahr 1996 enthielt einen der ersten Wortbeiträge der damals frisch ins Parlament gewählten Grünen-Abgeordneten Monika Heinold - die in diesem Sommer als langjährige Finanzministerin Abschied von der Landespolitik genommen hat.
Die aktuelle Ausgabe der Landtagszeitschrift gibt es als PDF zum Download oder kann als gedrucktes Heft bestellt werden.